
Am 27. Juli 2023 reichte die Accountability Unit (AU) auf Anweisung von Women for Justice (WfJ) beim UN-Menschenrechtsausschuss eine formelle Beschwerde über die Luftangriffe der Republik Türkei vom 17. August 2021 ein, bei denen ein ziviles Krankenhaus, die Sikeniye Medical Clinic, im irakischen Shingal angegriffen und zerstört wurde, wobei acht Zivilist:innen getötet und viele weitere schwer verletzt wurden. Dies ist der erste Fall, der vor ein internationales Rechtsprechungsorgan gebracht wurde, der sich mit den türkischen Luftangriffen auf die Ezid:innen befasst.
Die Klage wurde im Namen von vier Zeug:innen der Luftangriffe eingereicht, von denen drei Kläger:innen und ein:e Augenzeug:in/Betroffene:r sind, und ist das Ergebnis einer sorgfältigen zweijährigen Expert:innenuntersuchung. Die Beschwerdeführer:innen und Zeug:innen sind anonymisiert, da bei Offenlegung ihrer Identität die Gefahr von Repressalien besteht.
Lesen Sie hier die gesamte Presse-Erklärung in englischer Sprache.
Erste Folge des Podcasts „Let’s talk about FERMAN“: „Was bedeutet Befreiung? Zwischen Bruch, Emanzipation und Verantwortung“ jetzt hören.
Unsere Repräsentantin Dr. Leyla Ferman stellt sich hierin gemeinsam mit Katja Seybold (Gedenkstätte Bergen-Belsen) und „Eby“ Bakari Tangara (ADV Nord e.V.) die Frage, inwiefern Befreiung im Kontext der Befreiung der Region Shingal im Nordirak, der Befreiung Afrikas von den europäischen Kolonialmächten und der Befreiung Bergen-Belsens mehr ist als ein bloßer (historischer) Akt.

Am 27. Juli 2023 haben wir gemeinsam als ezidische zivilgesellschaftliche Organisationen, führender Persönlichkeiten und Intellektueller, ein Statement veröffentlicht. Es fokussiert die Forderung nach der Bereitstellung eines Sonderfonds in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar, der direkt vom Büro des irakischen Premierministers verwaltet wird, für den Wiederaufbau der öffentlichen Infrastruktur sowie privater Wohnungen und Grundstücke im Bezirk Shingal. Lesen Sie hier das gesamte Statement in englischer Sprache.
Unser offizieller Vereins-Trailer von Women for Justice e. V.